Keramikglas, umgangssprachlich auch Kaminglas und Ofenglas (und auch Glaskeramik) genannt, zeichnet sich durch sehr niedrige Ausdehnungskoeffizienten aus und eignet sich für alle Anwendungen, bei denen eine bemerkenswerte Beständigkeit gegen hohe Temperaturen und Temperaturwechsel gefordert ist.
Diese Art von Glas (unsere Keramikglasproduktion eignet sich sowohl für Keramikofenglas als auch für Keramikkaminglas) ist tatsächlich in der Lage, Temperaturen von 800 °C standzuhalten und stellt einen hervorragenden Filter für ultraviolette (UV) Strahlen dar.
Keramikglas hat eine Standarddicke von 4 mm. Glaskeramikplatten können mit speziellen Diamantwerkzeugen in jede beliebige Form geschnitten werden, um perfekt geformtes Keramikglas herzustellen. Selbstreinigendes Keramikglas ist ebenfalls eine Lösung für weniger schmutziges und rußbedecktes Glas: Die mit der Flamme in Berührung kommende Innenfläche des Glases wird chemisch mit Nanotechnologie behandelt, bleibt weniger schwarz und somit transparenter. Darüber hinaus wird die Reinigung des Glases vereinfacht, da die Rußhaftung reduziert wird.